Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
M&M Immobilienagentur
Vor der Schanz 4
35619 Braunfels
E-Mail: info@mm-agentur.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer unserer Website nur, soweit dies zur Bereitstellung eines funktionsfähigen Internetauftritts sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
3. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Zu diesen Daten zählen z. B.:
IP-Adresse des zugreifenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung mit personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Stabilität und Sicherheit der Website)
4. Kontaktformular
Wenn Sie mit uns über das auf unserer Website bereitgestellte Kontaktformular in Verbindung treten, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)
5. Online-Immobilienbewertung
Im Rahmen der Wertermittlung Ihrer Immobilie über unser Formular erheben wir personenbezogene Daten wie z. B. Adresse des Objekts, Immobiliendetails, Kontaktdaten. Diese Informationen nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewertungsanfrage und ggf. zur Kontaktaufnahme im Rahmen unserer Maklertätigkeit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
6. Cookies
Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies, die der Einwilligung bedürfen. Es kommen nur technisch notwendige Cookies zum Einsatz, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten (z. B. zur Darstellung mobiler Inhalte). Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Verarbeitung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden: info@mm-agentur.de
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist z. B. der:
Hessische Datenschutzaufsichtsbehörde
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
www.datenschutz.hessen.de

Impressum
gemäß § 5 TMG und § 18 Abs. 2 MStV
M&M Immobilienagentur GbR
Vor der Schanz 4
35619 Braunfels
Deutschland
📞 Telefon: 06442 – 70826809
📧 E-Mail: info@mm-agentur.de

Vertretungsberechtigte Gesellschafterinnen
Katharina Mauer & Anastasia Miller

Zuständige Aufsichtsbehörde gemäß § 34c GewO
Landkreis Lahn-Dill-Kreis
Ordnungsamt
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar
🔗 www.lahn-dill-kreis.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG
wird nachgereicht

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Katharina Mauer & Anastasia Miller
Vor der Schanz 4
35619 Braunfels

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Angebote, Leistungen und Verträge der M&M Immobilienagentur GbR, Vor der Schanz 4, 35619 Braunfels (nachfolgend „Makler“ genannt), gegenüber ihren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt), insbesondere im Zusammenhang mit der Vermittlung und dem Nachweis von Immobiliengeschäften.
2. Vertragsgegenstand
Der Makler verpflichtet sich, dem Auftraggeber Gelegenheiten zum Abschluss von Verträgen über Kauf, Verkauf, Miete oder Pacht von Immobilien nachzuweisen oder entsprechende Verträge zu vermitteln.
3. Maklerprovision
Die Maklerprovision ist verdient und fällig, sobald durch den Nachweis oder die Vermittlung des Maklers ein Hauptvertrag (z. B. Kauf-, Miet- oder Pachtvertrag) wirksam zustande gekommen ist. Die Höhe der Provision richtet sich – sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde – nach den ortsüblichen Provisionssätzen und gesetzlichen Regelungen.
Die Provision ist vom Auftraggeber innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen.
4. Doppeltätigkeit
Der Makler ist berechtigt, auch für die andere Vertragspartei entgeltlich oder unentgeltlich tätig zu werden, soweit kein Interessenkonflikt besteht.
5. Vertraulichkeit und Weitergabe
Alle Informationen und Unterlagen des Maklers sind vertraulich und ausschließlich für den Auftraggeber bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Maklers gestattet. Kommt infolge der unbefugten Weitergabe ein Vertrag zustande, ist der Auftraggeber zur Zahlung der vereinbarten Provision verpflichtet.
6. Haftung
Der Makler übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von Dritten bereitgestellten Angaben und Unterlagen, insbesondere von Eigentümern, Behörden oder anderen Auskunftspersonen.
Für Schäden haftet der Makler nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten).
7. Vorkenntnis
Ist dem Auftraggeber ein vom Makler nachgewiesenes Objekt bereits bekannt, so hat er dies dem Makler unverzüglich – spätestens innerhalb von 5 Werktagen – schriftlich mitzuteilen. Unterbleibt diese Mitteilung, gilt der Nachweis als ursächlich.
8. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Einzelheiten sind in der Datenschutzerklärung geregelt.
9. Widerrufsrecht für Verbraucher
Sofern der Auftraggeber Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist und der Maklervertrag außerhalb von Geschäftsräumen oder als Fernabsatzvertrag zustande gekommen ist, hat der Auftraggeber ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsbelehrung erfolgt separat.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Wetzlar.